, Dufeu Günter

Deutsche Jugendmeisterschaft 2024 in Kettwig

Rückblick und Impressionen

Am 14. und 15.09. fand auf unserem Boulegelände die Deutsche Jugendmeisterschaft statt. Etwa 250 Aktive zwischen 8 und 22 Jahren spielten um die Meisterschaft im Triplette sowie in den Tireur- und Pointeurwettbewerben.
Am Samstagmorgen wurde die DM durch den Bürgermeister der Stadt Essen, Rolf Fliss, eröffnet.
Es war beeindruckend, die Spielfreunde und Lebendigkeit sowie die Ernsthaftigkeit und Fairness beim Spiel der jungen Bouler*innen zu erleben.
Viele spannende Partien in den verschiedenen Altersklassen zeigten ein beachtliches Leistungsniveau, und bei der abschließenden Siegerehrung gab es viele strahlende Gesichter.
Weitere Impressionen:
https://deutscher-petanque-verband.de/2024/09/16/dm-jugend-2024-ein-blick-auf-die-sieger-innen/

Die Ausrichtung dieser Großveranstaltung, bei der sich von Freitagnachmittag bis zum frühen Sonntagabend etwa 300 Personen auf der Bouleanlage und drumherum aufhielten, war für die BG Kettwig eine große Herausforderung.
Schon zu Beginn dieses Jahres wurden die Planungen rund um das Catering konkret, und ab dem Sommer startete das ORGA-Team Ludger, Claudia, Axel, Christa in die heiße Phase.

Eine Veranstaltung dieser Größenordnung vorzubereiten und durchzuführen, erfordert natürlich die aktive Mithilfe der Vereinsmitglieder.
Es gab die Helfer beim Auf- und Abbau und diejenigen, die die Plätze hervorragend aufbereitet haben, und die sich während der DM – wann immer nötig – um alle wichtigen Dinge gekümmert haben.
Beim Catering waren von Freitag bis Sonntag etwa 24 Mitglieder unermüdlich im Einsatz, manche davon auch an mehreren Tagen.
Einige sind sogar früher gekommen oder länger geblieben als eingeplant, andere kamen spontan und boten ihre Hilfe an.

Alle Helferinnen und Helfer haben gemeinsam dazu beigetragen, dass sich die BG Kettwig hervorragend präsentieren konnte, wie das Lob vieler Gäste und des DPV bestätigt.

Durch diesen Erfolg könnten für künftige Veranstaltungen wie z.B. Ligaspieltage, Qualifikationsturniere, o.Ä. noch mehr Mitglieder zur aktiven Mitarbeit motiviert werden.
Das wäre ein großartiger Nebeneffekt dieser sehr gelungenen Veranstaltung.

Ein riesengroßes Dankeschön an alle, die im Einsatz waren!

 

Christa Markus