Die schönste Nebensache der Welt (Teil 1)
Die Begeisterung für das Boulespiel greift mehr und mehr um sich, so auch in Kettwig, der heimlichen Boulehauptstadt des Ruhrgebiets (oder von NRW oder gar von Deutschland?).
Diese Tatsache hat direkte Auswirkungen auf unsere Sprache, der Sprachwissenschaftler Prof. Dr. T. Ireur spricht sogar von einer Verboulelisierung der Sprache.
Die folgenden Beispiele belegen diesen sehr begrüßenswerten Trend.
Bouleover
Wettkampfkleidung der Boulespieler
Bouleabaisse und Spaghetti Bouleognese
Lieblingsspeisen vieler Boulespieler
Boulelion
Wird von erfahrenen Boulespielern vor wichtigen Wettkämpfen gelöffelt
Bouleshit
International beliebtestes Schimpfwort der Boulespieler
Boulero von Maurice Ravel
Hymne aller Boulespieler, ertönt oft vor wichtigen Wettkämpfen
Boulenhitze
Wird von vielen Boulespielern im Sommer gefürchtet
Boulemie
Krankheit, die infolge zu intensiven Boulespiels auftreten kann
Bouletin
Offizielle Pressemitteilung nach wichtigen Wettkämpfen
Demnächst folgen weitere Neuigkeiten zum Thema
„Die schönste Nebensache der Welt oder was ihr schon immer über Boule wissen wolltet“.
Marie-France